STADTFURER PARIS | HOTEL APOGIA PARIS
Das muss man gesehen haben - Restaurants - Nachtleben - Theater & Unterhaltung
Champ de Mars, 75007 Paris
Das berühmteste Wahrzeichen von Paris. Im ersten Stock finden Sie eine Ausstellung zu Geschichte und Bau des Eiffelturms sowie ein Restaurant und Shops. Sehen Sie dieses atemberaubende Bauwerk mit eigenen Augen.
öffnungszeiten:
Januar bis Mitte Juni und September bis November 09:30-23:45 Uhr
Mitte Juni bis August 09:00-00:45 Uhr
Eintritt:
1. Stock: Erwachsene: 4,20 €, Kinder unter 12 Jahren: 2,30 €
2. Stock: Erwachsene: 7,70 €, Kinder unter 12 Jahren: 4,20 €
Spitze: Erwachsene: 11,00 €, Kinder unter 12 Jahren: 6,00 €
1. und 2. Stock über die Treppe: Ab 25 Jahren: 3,80 €, unter 25 Jahren: 3,00 €
Kinder unter 3 Jahren FREI
Place Charles de Gaulle, 75008 Paris
Dieses weitere berühmte Wahrzeichen der französischen Hauptstadt wurde 1806 von Napoleon in Auftrag gegeben. Steigen Sie hinauf und genießen Sie eine der besten Aussichten in Paris. Besuchen Sie das „Grabmal des unbekannten Soldaten", eines der wichtigsten Denkmäler zur militärischen Vergangenheit Frankreichs.
öffnungszeiten:
April bis September: 10:00-23:00 Uhr
Oktober bis März 10:00-22:30 Uhr
Eintritt:
über 25 Jahren: 8,00 €
18-25 Jahre: 5,00 €
Kinder unter 17 Jahren FREI
Rue du Cloitre NotreDame, 75004 Paris
Der Grundstein dieser Kathedrale wurde im Jahre 1163 gelegt. Hier spielt Victor Hugos berühmter Roman „Der Glöckner von Notre-Dame"
öffnungszeiten:
Täglich 07:45-18:45 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: 7,50 €
Kinder unter 18 Jahren: 4,80 €
Führungen kosten extra
Musee du Louvre, 75058 Paris
über 35,000 Kunstwerke, darunter natürlich auch Leonardo da Vincis berühmte Mona Lisa. Die Glaspyramide setzt einen modernen Kontrast zum klassischen Gebäude des Louvre. Viele Themenausstellungen, die mit einem roten Faden verbunden sind, so dass Sie nichts auslassen, was Sie gern gesehen hätten.
öffnungszeiten:
Montag, Donnerstag, Samstag und Sonntag: 09:00-18:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 09:00-21:45 Uhr
Dienstag: geschlossen
Eintritt:
Dauerausstellung und Musée Eugène Delacroix: 8,50 € (nach 18:00 Uhr 6,00 €)
Cour Napoléon: 8,50 €
Kombiticket für Dauer- und Wechselausstellungen im Louvre: 13,00 €
(nach 18:00 Uhr 11,00 €)
35 rue du Chevalier-de-la-Barre 75018 Paris
Zweithöchster Punkt von Paris, auf dem Hügel Montmartre. Besucher können in die Kuppel hinaufsteigen und von dort aus ganz Paris überblicken. Die Basilika hat, obwohl sie erst im Jahre 1914 erbaut wurde, bereits eine aufregende Geschichte. Viele Heilige sind einst nach Montmartre gekommen, darunter beispielsweise auch die Jungfrau von Orleans.
öffnungszeiten:
Basilika: 06:45-23:00 Uhr
Kuppel und Krypta: 09:00-18:00 Uhr
Eintritt:
Basilika: FREI
Kuppel: etwa 3,00 €
62 rue de Lille, 75343 Paris
Das Museum befindet sich im früheren Bahnhof Gare d'Orsay, in dem Orson Welles' Verfilmung von Franz Kafkas „Der Prozess" gedreht wurde. Werke von Degas, Cabanel, Van Gogh, Monet und vielen weiteren bedeutenden Künstlern zwischen 1848 und 1914.
öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 09:30-18:00 Uhr (Donnerstag bis 21:45 Uhr)
Eintritt:
Museum:
über 25 Jahren: 7,50 €, 18-25 Jahre: 5,50 €, unter 18 Jahren FREI
Museum und Ausstellungen von Cézanne und Pissarro 1865-1885:
über 25 Jahren: 9,00 €; 18-25 Jahre: 7,00 €; unter 18 Jahren FREI
8. Arrondissement
Der Place de la Concorde blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist nicht zuletzt der Ort, an dem Marie-Antoinette und Louis XVI an der Guillotine starben. Außerdem befindet sich dort der Obelisk von Luxor, ein Geschenk des damaligen ägyptischen Vizekönigs. Der Platz ist der Anfangspunkt der Champs-Elysées, der berühmtesten Prachtstraße von Paris, die sich vom Place de la Concorde bis zum Triumphbogen erstreckt. Hier sind viele Geschäfte und Firmensitze zu finden. Außerdem werden hier viele Feste gefeiert, wie zum Beispiel auch mit der Parade zum Nationalfeiertag.
5 rue de Thorigny, 75003 Paris
Dieses Museum hat tausende Picassos, die seine Erben im Jahre 1973 anstelle der Erbschaftssteuer dem französischen Staat übergeben haben. Umfangreichste Picasso-Sammlung der Welt. Außerdem finden Sie hier auch Werke von Cézanne und Matisse.
öffnungszeiten:
April bis September: 09:30-18:00 Uhr
Oktober bis März: 09:30-17:30 Uhr
Eintritt:
über 25 Jahren: 9,50 €
18-25 Jahre: 7,50 €
Unter 18 Jahren FREI
Centre Pompidou, 75004 Paris
Das Centre Pompidou ist mit seiner ungewöhnlichen Architektur der Inbegriff des modernen Stils des 20. Jahrhunderts. Die Rolltreppe, Wasserrohre, elektrische Leitungen und die Rohre der Klimaanlage befinden sich alle außen am Gebäude, um im Inneren Platz zu sparen. Im 4. und 5. Stock befindet sich das Museum der Modernen Kunst, in dem Werke von Matisse und Warhol zu sehen sind. In den ersten drei Stockwerken befindet sich die Bibliothèque Publique d'Information.
öffnungszeiten:
Centre: 11:00-22:00 Uhr
Museum und Ausstellungen: 11:00-21:00 Uhr
Bibliothek: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 12:00-22:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 11:00-22:00 Uhr
Eintritt:
Museum und Ausstellungen: Erwachsene: 10,00 €
Kinder unter 18 Jahren: FREI
221 avenue Jean Jaurès, 75019 Paris
Museum, das Einblicke in die Musik und den Instrumentenbau vom 17. bis zum 19. Jahrhundert bietet. Es gibt Geschichtenerzähler, Musik und Workshops.
öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 12:00-18:00 Uhr
Sonntag 10:00-18:00 Uhr
Eintritt:
Ohne Führung: 6,50 €
Mit Führung: 10,00 €
15 Avenue Montaigne, 75008 Paris
Dieses Restaurant verleiht gehobenem Dinieren eine ganz neue Bedeutung. Das modern eingerichtete Restaurant befindet sich im Théâtre des Champs Elysées. Hauptgerichte kosten etwa 45,00 €, Vorspeisen gibt es ab 22,00 €. Wochentags 12:00-13:45 Uhr und 20:00-22:45 Uhr geöffnet, am Wochenende 20:00-22:45 Uhr. Vorbestellung unumgänglich.
14 rue du CloÎtre-Notre-Dame, 75004 Paris
Obwohl es sich direkt neben einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten befindet, kommen in dieses traditionelle Bistro Einheimische ebenso wie Touristen, um die klassischen Gerichte zu genießen. Ein Essen kostet um die 20,00 €. Von 12:00 bis 00:00 Uhr geöffnet (donnerstags erst ab 18:00 Uhr), mittwochs geschlossen.
6 rue Coquillière, 75001 Paris
Seit 1946 ist dieses Bistro bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Es gibt, wie der Name schon verrät, Schweinsfuß in Sauce beárnaise. Für weniger mutige Gäste hat das Restaurant aber noch einiges mehr zu bieten. Das Menü à la Carte kostet 43,00 €. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche geöffnet.
34 rue des Rosiers, 75004 Paris
Wenn Sie einen kleinen Snack möchten oder Essen zum Mitnehmen, aber keine Lust auf ein Sandwich haben, dann ist eine Falafel eine gute Alternative. Die Preise sind unterschiedlich, aber 5,00 € sind eine gute Richtlinie. Sonntag bis Freitag ganztägig geöffnet.
6 rue de Ecouffes, 75004 Paris
Vegetarisches Restaurant mit großer Auswahl von Suppen bis Gratins und dazu Wein aus biologischem Anbau. Ein Abendessen kostet etwa 25,00 € pro Person, Mittagessen sind deutlich billiger. Montag Ruhetag.
12 impasse Berthaud, 75003 Paris
Beliebtes französisches Restaurant am Centre Pompidou. Eine Mahlzeit kostet etwa 15,00 €. Es werden keine Kreditkarten genommen. Mittags- und Abendessen, Sonntag und Montag geschlossen.
10 rue Marie-et-Louise, 75010 Paris
Rustikales italienisches Restaurant mit nicht sehr umfangreicher aber sehr beliebter Speisekarte. Eine Mahlzeit gibt es ab 12,00 €. Preise hängen von Ihrer Weinauswahl ab. Montag bis Samstag, mittags und abends geöffnet.
139 rue St-Dominique, Paris 75007
Café des berühmten Chefkochs Christian Constant. Vielseitige französische Speisekarte mit erschwinglichen Weinen. Ein Essen kostet um die 25,00 €. Dienstag bis Samstag, mittags und abends geöffnet.
6 rue de Barres, Paris 75004
In diesem Café gibt es Gebäck oder Crêpes mit hausgemachter heißer Schokolade oder Kaffee. Gebäck ab 6,50 €, Crêpes ab 9,00 €. Dienstag bis Sonntag 12:00-22:00 Uhr geöffnet.
172 Boulevard Saint-Germain, Paris 75006
Für Pariser eine echte Institution ist dieses Café, in dem schon Jean Paul Sartre und André Breton ein- und ausgingen. Leichte Snacks, wie z.B. der beliebte Croque-Monsieur, um die 7,00 €.
1 rue du Pont-Neuf, 75001 Paris
Extrem elegante und stilvolle Bar in asiatischem Stil über dem Kenzo-Geschäft. Berühmt als Schauplatz in „Sex und the City".
Opposite 11 Quai François Mauriac, 75013 Paris
Diese Bar ist auf einem festgemachten Boot auf der Seine. Beliebt als Diskothek, aber auf dem Oberdeck befindet sich auch ein Restaurant.
8 rue Boissy d'Anglais M. Concorde, 75008 Paris
In dieser Bar ruht der Blick eines riesigen Buddhas über dem Sitzbereich und der Tresen ist ein chinesischer Drache. Restaurant und Barbereich. Berühmt für die entspannende Musik.
10 rue Marché St-Honoré, 75001 Paris
Weinbar mit großer Auswahl und rustikalem Ambiente. Bis 22:00 Uhr geöffnet. Bei Einheimischen sehr beliebt.
3, rue de Ponthieu, 75008 Paris
Angesagte Bar mit trendbewusstem Publikum. Auch Stars kommen gerne in diese exklusive Bar, wo man extrem elegant und exklusiv gekleidet sein sollte.
35 rue de Abbesses, 75018 Paris
Traditionelle französische Weinbar, die Stolz auf ihren Sancerre ist. Gelegentlich Livemusik.
27 rue de Colisée, 75008 Paris
Elegante und belebte Bar mit Restaurant. Happy Hour von 18:00 bis 20:00 Uhr.
5 rue St-Sulpice, 75006 Paris
Umfangreiche Cocktailkarte mit Martini als besondere Spezialität. Freundliche Atmosphäre
Montmartre, 82 boulevard de Clichy, Paris 75018
100 Künstler in 1000 verschiedenen Kostümen und natürlich der berühmte Cancan. Es gibt Karten nur für die Show (ab 89,00 €) oder mit Abendessen (ab 145,00 €).
116 avenue des Champs-Elysées, 75008 Paris
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Shows, die alle die Pracht des Pariser Cabarets wiederspiegeln. Es gibt wiederum Karten nur für die Show (ab 80,00 €) oder mit Abendessen (ab 140,00 €).
12 avenue George V, Paris 75008
Berühmt für seine einzigartige Stripshow. Es gibt den ganzen Abend lang und bis in die frühen Morgenstunden Shows ab 49,00 € in der Bar (Einlass je nach Verfügbarkeit von Plätzen) und Dinnershows ab 115,00 €.
Auch Theater gibt es in Paris für jeden Geschmack und viele Aufführungen in verschiedenen Sprachen.
1 Place du Trocadéro, 75016 Paris
Unter der Regie von Ariel Goldenberg präsentiert dieses Theater viele Produktionen in englischer Sprache. Es hat 2 Bühnen und es gibt neben Theater auch Tanzaufführungen.
37 Boulevard de la Chapelle, 75010 Paris
Der englische Regisseur Peter Brook präsentiert dramatische Theateraufführungen mit visuellen Effekten.
2 rue de Richelieu, 75001 Paris
Auch als La Maison de Molière bekannt. Klassische Stücke und ernste Dramen.
15 avenue Montagne, 75008 Paris
Gelegentlich tritt hier das Orchestre National de France auf. Klassische Musik, Oper und Ballett.
Neben den vielen verschiedenen Theatern gibt es in Paris auch viele kleine Kinos, die innovative Filme und Dramen zeigen, die außerhalb von Paris kaum gespielt werden. Die meisten sind in Französisch oder mit französischen Untertiteln.